Wandern in den Alpen mit Kindern – klingt nach Abenteuer, oder ? Aber Hand aufs Herz : keiner hat Lust auf stundenlanges Gejammer, schwere Anstiege oder endlose Forstwege. Deshalb habe ich ein paar Touren rausgesucht, die wirklich familienfreundlich sind. Locker machbar, abwechslungsreich und mit genug Highlights, damit auch die Kleinen begeistert bleiben.

Und ja, ich gebe’s zu : manchmal sind es gerade die einfachen Wanderungen, die am meisten Spaß machen. Wenn man zwischendurch ein Picknick auf einer Wiese macht, Kühe beobachtet oder einfach die Aussicht genießt. Wer übrigens noch Inspiration für die passende Übernachtung sucht – hier findet ihr praktische Infos auf https://www.camping-montagne.net, vor allem wenn ihr Zelten oder Camping in den Bergen mögt. Ehrlich, das kann den Ausflug erst richtig rund machen.

1. Der Eibsee-Rundweg (Bayern, Deutschland)

Kaum zu glauben, wie türkis ein See mitten in den Alpen schimmern kann. Der Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen ist ein Klassiker. Der Rundweg ist etwa 7 Kilometer lang, komplett flach, und in knapp 2 Stunden locker zu schaffen – auch mit Kinderwagen. Unterwegs gibt’s kleine Buchten zum Planschen und Steinewerfen. Im Sommer ist das Wasser glasklar, aber eisig – wer traut sich rein ?

2. Der Almsee-Spaziergang (Salzkammergut, Österreich)

Hier ist es fast schon kitschig : ein kleiner See, eingerahmt von Bergen, mit Enten, die direkt neben den Füßen schwimmen. Der Rundweg um den Almsee dauert gerade mal eine Stunde. Perfekt, wenn man nicht den ganzen Tag wandern, aber trotzdem Natur genießen will. Ich fand’s mega entspannt, weil man praktisch keine Steigung hat. Und ehrlich gesagt : die Kinder waren mehr mit Stock und Wasser beschäftigt als mit der Strecke.

3. Märchenwald am Hintersee (Berchtesgadener Land)

Klingt wie aus einem Kinderbuch, und fühlt sich auch so an. Der Malerwinkel-Rundweg am Hintersee führt durch einen richtigen „Märchenwald“. Moose, bizarre Felsen, kleine Bäche – man erwartet fast, dass gleich ein Zwerg aus dem Gebüsch hüpft. Der Rundweg ist nur 3 Kilometer lang, also wirklich easy. Mein Tipp : im Herbst hingehen, wenn das Laub golden ist. Traumhaft.

4. Erlebnisweg Wichtelweg Zillertal (Tirol)

Hier wird’s spielerisch. Der Wichtelweg bei Kaltenbach ist extra für Familien gemacht : kurze Etappen, Rätselstationen, Spielplätze. Die Kinder haben was zu tun, die Eltern können entspannen. Der Weg ist knapp 3 Kilometer lang – perfekt also, um danach noch eine Tiroler Brettljause in einer Hütte mitzunehmen. Ich sag’s wie’s ist : besser kriegt man Kids nicht zum Wandern motiviert.

5. Familienklassiker : Seiser Alm (Südtirol)

Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas. Und ehrlich ? Es ist ein Paradies für Familien. Breite Wege, keine großen Anstiege, und überall Kühe, Almhütten und grandiose Panoramen. Die Kids können auf den Wiesen herumtollen, während die Eltern Cappuccino in der Sonne trinken. Und ja, ich weiß – klingt fast zu idyllisch, aber genau so war’s bei meinem letzten Besuch.

Fazit

Familienwanderungen in den Alpen müssen nicht kompliziert sein. Im Gegenteil : manchmal reicht ein kurzer Rundweg, ein schöner See oder ein spannender Erlebnisweg, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu haben. Also : Schuhe schnüren, Rucksack packen – und raus. Welche dieser Touren würdet ihr zuerst ausprobieren ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert